Jetzt nichts mehr verpassen:
Das Oldtimermagazin der Schweiz

Ich werde 50

Ich werde 50 - Jaguar XJ Serie II

Der Jaguar XJ "Series II" unterscheidet sich optisch und technisch kaum von seinem Vorgänger. Auch die Nachfolgemodelle der XJ-Baureihe blieben dem ursprünglichen Design treu. Zu seinem 50. Geburtstag bringt dieser Artikel die besonderen Merkmale der zweiten Auflage des zurückhaltenden Briten zum Vorschein.

Ich werde 50 – Opel Kadett C

Das 50-jährige Jubiläum des heckgetriebenen Opel Kadett C wird gefeiert. Obwohl er anfangs als technisch veraltet galt, verkaufte er sich über 1,6 Mio. Mal weltweit. Ab 1973 produziert, wurde er bis 1979 hergestellt. Heute ist er ein beliebter Klassiker, u.a. bei Bergrennen und insbesondere als GT/E.

Ich werde 50 – Porsche 911 G-Modell

Der Porsche 911 könnte ja mit Fug und Recht als Evergreen bezeichnet werden. Es gibt das Modell nicht schon seit 50, sondern seit nurmehr 60 Jahren. Der 911 wurde zwar mehrfach weiter- und neu entwickelt, ist  seinem Grundprinzip abertreu geblieben. Der Übergang vom F- zum G-Modell gehört sicherlich zu den grössten Meilensteinen der 911-Geschichte. Darum feiern wir im Juli 2023 auch gerne den 50. Geburtstag des umfangreich erneuerten Porsche 911 von 1973.

Ich werde 50 – Lancia Beta Coupé

Anfang der 1970er Jahre waren Coupés relativ populär. Viele Hersteller machten es sich einfach: Sie nahmen eine bestehende Limousine, liessen die hinteren Türen weg, streckten vielleicht noch die Dachlinie ein bisschen und fertig war die sportlich-elegante Version, Lancia aber wählte einen etwas aufwändigeren Weg. Mit gutem Erfolg! Mit diesem Artikel gratulieren wir dem Lancia Beta Coupé zum 50. Geburtstag.

Ich werde 50 – Austin Allegro

Der arme alte Allegro hatte eine schwere Zeit. Er wurde wegen seines Aussehens, seiner etwas mageren Leistungen und seiner mangelnden Zuverlässigkeit heruntergemacht. Jedenfalls gab der „Telegraph“ kürzlich zu, der Allegro sei doch kein so schlechter Klassiker. Mit diesem Artikel gratulieren wir dem Austin Allegro zum 50. Geburtstag.

Ich werde 50 – VW Passat B1

Volkswagen feiert das Goldjubiläum 50 Jahre Passat. Mit dem auf Audi 80 Technik basierendem VW Passat B1, der im Frühjahr 1973 auf den Markt kam, wurde das Prinzip des Frontantriebs "richtig" in die VW-Modellpalette eingeführt. Mit diesem Artikel gratulieren wir dem VW Passat B1 zum 50. Geburtstag.

Ich werde 50 – Matra-Simca Bagheera

Vor fast genau 50 Jahren wurde das neue Sportcoupé aus französischer Produktion vorgestellt: der Matra-Simca Bagheera. Das Modell zeichnete sich nicht nur durch seine sportliche Kunststoff-Karosserie mit den Klappscheinwerfern aus, sondern auch durch das Mittelmotor-Layout und die drei Sitzplätze. Mit diesem Artikel gratulieren wir dem Matra-Simca Bagheera zum 50. Geburtstag.

Ich werde 50 - Fiat X 1/9

Der Fiat X 1/9, kurz X, ist einer der schönsten Keile der Automobilgeschichte. Der Mittelmotor-Zweisitzer erfreut sich der Beliebtheit eines kleinen, aber feinen Kreises von Enthusiasten. Mit diesem Artikel gratulieren wir dem Fiat X 1/9 zum 50. Geburtstag.

Ich werde 50 - DAF 66

IM Januar präsentieren wir ein Automobil, das hierzulande oft ein wenig belächelt worden ist: den DAF 66. Vielleicht galt der Spott auch eher seinen Insassen, denn wer ein so kleines Auto mit serienmässigem Automatikgetriebe fuhr, musste gemäss landläufigem Vorurteil entweder Rentner oder sonst wie fahrerisch unbegabt sein...

Ich werde 50 - Fiat 126

Kleines Auto, grosse Emotionen, so würde ihn jeder beschreiben, der mit dem "Bambino" mindestens einmal gefahren ist. Wenn vom Fiat 126 die Rede ist, dann ist "klein" immer das passende Adjektiv, egal, ob man nun von den Kosten, dem Verbrauch oder dem Platzangebot spricht. Trotzdem aber nannte man ihn nicht ohne Grund: "Big deal". Mit diesem Artikel gratulieren wir dem Fiat 126 zu seinem 50. Geburtstag.

Ich werde 50 - Peugeot 104

Einfach chic. So ein Peugeot 104. So klein und doch so vielversprechend. Zuverlässiger und robuster Aluminium-Motor, spurtreuer Frontantrieb, Scheibenbremsen vorne, Zweikreis-Bremssystem und ein Sitzkomfort, wie man ihn sich nur wünschen kann. Ein noch erschwinglicherer 5-Türer in seiner Leistungsklasse wird kaum zu finden gewesen sein. Mit diesem Artikel gratulieren wir dem Peugeot 104 zum 50. Geburtstag.

Ich werde 50 - Mercedes-Benz W116

Im Oktober 1972 stellte Mercedes-Benz die Baureihe W116 vor. Seitdem ist die Bezeichnung "S-Klasse" international zum Synonym für Automobile der Spitzenklasse geworden, ausserdem gab es die W116-Generation nicht nur mit leistungsstarken Achtzylindermotoren oder als Topmodell 450 SEL 6.9, sondern auch als schnittigen 280er mit Sechszylindermotor. Mit diesem Artikel gratulieren wir dem Mercedes-Benz W116 zum 50. Geburtstag.

Ich werde 50 – Audi 80

Vorsprung durch Technik hat bei Audi Tradition und war gleichzeitig auch Trendgeber. Der Audi 80 wurde der erste Millionenseller für die Marke, die grosse Bedeutung der Kompaktlimousine für Audi und den Volkswagen Konzern ist unbestritten. Mit diesem Artikel gratulieren wir dem Audi 80 zu seinem 50. Geburtstag.

Ich werde 50 - VW 1303

In seiner aktiven Zeit war der Käfer nicht nur in Deutschland das beliebteste Modell von VW, sondern auch in vielen anderen Ländern wie den Vereinigten Staaten von Amerika. Im Laufe der Jahre wurde der Käfer stark weiterentwickelt und ständig modernisiert, wobei er in den 1970er zusätzlich deutlich sichtbare Veränderungen bekam, damit er den US-Sicherheitsvorschriften entsprach. Mit diesem Artikel gratulieren wir dem VW 1303 zu seinem 50. Geburtstag.

Ich werde 50 – BMW 5er E12

Die Modelle 518 bis 528i (und M535i) waren entscheidend für den Münchner Hersteller auf dem Weg zum erfolgreichen Premium-Hersteller. Mit dem E12 wurde nicht nur eine neue Nomenklatur eingeleitet, sondern auch ein richtig modernes Auto auf die vier Räder gestellt.
Mit diesem Artikel gratulieren wir dem Jubilar zum 50. Geburtstag.

Ich werde 50 – Ford Granada/Consul

1972 schickte Fords Europa-Ableger den Granada auf die Strasse. Während man in Sachen Antrieb bewährte Wege weiterging wurde mit neuen Aufhängungen an beiden Achsen neues Territorium betreten. Während der einfach ausgestattete Consul den Taunus P7 ablöste, zielte der Granada nämlich auf die Oberklasse. Fünf Jahre lang wurde der erste Granada in vielen Varianten produziert, heute ist er leider nur noch selten zu sehen.

Mit diesem Artikel gratulieren wir dem geradlinigen Euro-Ford zum 50. Geburtstag!

Ich werde 50 – Fiat 132

Der Fiat 132 kam bei seinem Erscheinen 1972 nur schwer in die Gänge. Trotz einer Entwicklungsdauer von sechs Jahren fanden Publikum und Presse nur bedingt Gefallen an der Turiner Limousine, was Fiat schon früh veranlasste, ein Facelift vorzunehmen. Trotz der Produktion bei Seat und weiteren Lizenznehmern in Korea und Sambia konnte nur eine letztendlich enttäuschend geringe Menge der Mittelklasse-Limousine verkauft werden.

Zu seinem fünfzigsten Geburtstag widmen wir dem Fiat 132 diesen Artikel und wünschen alles Gute!

Ich werde 50 – Renault 5

“Der kleine Freund” wurde er genannt, der Renault 5. Und er setzte sich durch im Markt der kleinen Autos. Beliebt ist er bis heute und dies aus gutem Grund.
Mehr dazu …

Ich werde 50 – Triumph Dolomite

Vor einem halben Jahrhundert konnten Geräumig- und Geschwindigkeit noch nicht so selbstverständlich kombiniert werden wie dies heutzutage bei den omnipräsenten Sport-Limousinen geschieht. Triumph gelang es trotzdem, und zwar mit dem Dolomite. Der grimmige Viertürer bot ansprechende Fahrleistungen und genügend Platz, wurde allerdings nie offiziell in die Schweiz importiert. Wie gut, dass die Briten noch eine Sport-Version nachlegten…
Mit diesem kurzen Artikel wünschen wir der Power-Limo alles Gute zum fünfzigsten Geburtstag.

Ich werde 50 – Alfa Romeo Alfetta

Sie ist inzwischen schon ein ganzes halbes Jahrhundert alt, versprüht aber noch immer südländische Lebensfreude und einen jugendlichen Charme. Die Alfetta aus Mailand bewies, dass auch Limousinen keinesfalls trostlose Familien-Vehikel zu sein hatten und führte die Transaxle-Bauweise und den Turbo-Dieselmotor bei Alfa Romeo ein. Leider fielen nicht wenige der Mittelklassewagen dem Rost zum Opfer.
Mit diesem kurzen Artikel gratulieren wir der Alfetta zum 50. Geburtstag!

▼ Für weitere Beiträge bitte nach unten scrollen oder hier klicken
 
Alles über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport