Jetzt nichts mehr verpassen:
Das Oldtimermagazin der Schweiz

Aktuelle Ausgabe Nr. 100

SwissClassics – allgemeine Informationen
SwissClassics, das Oldtimermagazin der Schweiz, erscheint mit 6 Ausgaben im Jahr und richtet sich an die Liebhaber von Oldtimern. Wir berichten über Legenden des Fahrzeugbaus und informieren ausführlich über die Schweizer Oldtimerszene sowie europäische Klassiker-Events. Unserem vielfältigen Angebot entsprechend sind wir daher auch ein Forum für alle Gewerbetreibenden aus dem Bereich der Oldtimer.
Die nächste Ausgabe Nr. 101-1/2024 - Februar/März 2024 erscheint am 29. Januar 2024.
Bestellen Sie jetzt die aktuelle Ausgabe, ein Abo (bis 22% günstiger) oder Sie bestellen einzelne Ausgaben aus unserem Archiv.

Vorschau Ausgabe Nr. 101

Die nächste Ausgabe von SwissClassics erscheint am 29. Januar 2024.
BUBENTRÄUME DER SIEBZIGERJAHRE: Ford Escort RS 2000, Audi 80 GTE, Opel Kadett C GT/E
Kleine Raketen wie der Ford Escort RS 2000, Audi 80 GTE, Opel Kadett C GT/E, so hiess der Stoff, aus dem unsere Träume waren. Das waren relativ kleine Grossserienautos mit zu grossen Motoren, die viel Fahrspass bedeuteten, sofern man denn mit ihnen richtig umgehen konnte. Wir stellen Ihnen drei authentische Exemplare vor … vrooaaaammmmmmm!
ELEGANTER ALLESKÖNNER: Delahaye 135
Der Delahaye 135 verfügte über einen leistungsfähigen, aber auch robusten «Lastwagenmotor». Er war ebenso gut geeignet für die Rennstrecke wie für die Fahrt im Schritttempo oder für den Antrieb von Lastwagen oder Feuerwehrautos. Mit eleganten Aufbauten waren im Delahaye 135 gar Concours-Siege möglich. Wir porträtieren ein Nachkriegsexemplar mit Guilloré-Carrosserie.
PORTRÄT: Hanspeter «Hasi» Kaufmann
Wie der kleine Innerschweizer aus Alpnach-Dorf vom nationalen Formel-3- Meister (1983) aufsteigt und das Benetton F1 Junior-Team auf die Beine stellte, hört sich heutzutage beinahe wie ein Märchen der Gebrüder Grimm an. Wir gehen der Sache auf den Grund und rollen die Geschichte von Hanspeter Kaufmann neu auf.
KAUFBERATUNG: Saab 96
Eines der Adjektive, mit dem man den Saab 96 beschreiben könnte, wäre vielleicht «unorthodox». Jedenfalls hob sich der zunächst zwei- und später viertaktende Schwede schon zu seiner Zeit von der restlichen Autowelt ab, und er tut es heute noch. Schon nur aufgrund seines eigenwilligen Designs. Wir geben Tipps für Möchtegern-96-Piloten.
SERVICE: Unterhaltungselektronik und DAB im Oldtimer
Demnächst soll die Verbreitung von UKW-Radioprogrammen in der Schweiz eingestellt werden. Dann verstummen auch die meisten verbleibenden Original-Radioempfänger in unseren Old- und Youngtimern. Ausser, man hilft ihnen ein bisschen nach… Wir untersuchen die Möglichkeiten und klären auch, was es sonst noch so an «Elektronik» für den Oldie gäbe.
 
Alles über Oldtimer, Youngtimer und historischen Motorsport